Senioren-Café

Senioren-Café:
Jeden Mittwoch im Gemeindehaus

Seit Juli 2022 ist unser Presbyter Michael Beier auch „Senioren-Beauftragter“ der evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde. In dieser Funktion lädt er jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr zum „Senioren-Café“ ins Gemeindehaus ein. Der Nachmittag bietet Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit zum Treffen, zum Beisammensein, zum Austausch bei Kaffee, Tee und immer auch mit Gebäck oder Eis.
Mittlerweile gibt es nicht nur an bestimmten Terminen im Monat, sondern an jedem Mittwoch nach dem Kaffeetrinken ein Programm. Die breite Auswahl beinhaltet religiöse und praktische Themen, soziale und medizinische. Es gibt auch mal einen musikalischen Nachmittag und vieles mehr. Von der Jahreslosung über Stolpersteine, Notfallseelsorge, Paul-Gerhardt-Lieder, Herbstgeschichten, Frühlingslieder,Gärten in Schlesien, Islam, Judentum, die Kirche in England und in den Teefeldern Assams ebenso wie Fabergé-Ostereier und Asylpolitik. Die weite Palette des Angebotes reicht bis zum Hausnotruf und zur Gefängnisseelsorge und noch weiter. Nicht zu vergessen die Crossboule-Partie, die an jedem 3. Mittwoch im Monat große Begeisterung auslöst. Ab und zu gibt es auch mal einen kleinen Ausflug.

 

Neben dem Senioren-Café bietet der Seniorenbeauftragte auch eine Gesprächsmöglichkeit an: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ist Michael Beier von 16 bis 18 Uhr im Gemeindebüro telefonisch unter der Nummer 0251-314175 erreichbar und hat ein offenes Ohr für alle Menschen, die einfach mal reden wollen.

Das nächste Senioren-Café

Ausflug anlässlich des 100. Senioren-Cafés (weiter lesen...)

PROGRAMMÜBERSICHT

bis September 2025
jeweils Mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

September

03.09.2025
Mein Kompassjahr 

Referent: Felix Schlie

10.09.2025
Wunschkonzert

Referent: Dr. Christian Bamberger

17.09.2025
39. Boule-Partie 

Referent: Klaus Beier

24.09.2025
Gefängnisseelsorge

Referentin: Pfrin. Barbara Wewel

PROGRAMM Juli-Sept. 2025 ZUM HERUNTERLADEN

PROGRAMMÜBERSICHT

Oktober bis Dezember 2025
jeweils Mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Oktober

01.10.2025
Bingo Nr. 7 

Referenten: Klaus u. Michael Beier

08.10.2025
Judentum

Referentin: Hiltrud Hadassah Geburek

15.10.2025
40. Boule-Partie

Referent: Klaus Beier

22.10.2025
Vulkanausbruch auf La Palma 

Referentin: Gabriele Mertens

29.10.2025
Katharina von Bora (Film) 
Referent: Michael Beier

 

 

November

05.11.2025
Demenz 

Referentin: Carla Bukmakowski

12.11.2025
Die bergende Kraft der Psalmen  

Referent: Vikar Niels Semelka

19.11.2025
41. Boule-Partie

Referent: Klaus Beier

26.11.2025
Lieblingsgedichte

Referent: Michael Beier

Dezember

03.12.2025
Große Adventsfeier unserer Senioren 

Referent: Michael Beier

10.12.2025
Advent und Weihnachten

Referentin: Margarete Kohlmann

17.12.2025
42. Boule-Partie 

Referent: Klaus Beier

24.12.2025
Heilig Abend

(kein Senioren-Café)

PROGRAMM Okt.-Dez. 2025 ZUM HERUNTERLADEN

Meditation und Feenmusik

Entspannt und märchenhaft ging es zu am letzten Mittwoch im September, als das Senioren-Café der Auferstehungs-Kirchengemeinde zu Meditation und Feenmusik einlud. Die Präsenzübung von Roland Nieder (Friedens-Coach), bei der wir unsere Körper von innen abtasteten, so dass es uns wohlig warm wurde, hat ein junges Ensemble mit märchenhaft schönen Melodien umrahmt. Kristina Ossowski (Klarinette), Loui Redl (Gitarre), Julia Teipel (Bratsche, Gitarre), Aurelia Bellm (Nyckelharpa = Schlüsselfidel, Harfe) und Magdalena Bellm (Geige, Harfe) haben mit ihren Melodien eine Stimmung gezaubert, die wunderbar zum Thema passte, so dass wir nicht nur entspannt, sondern auch begeistert und beglückt den Nachmittag mit dem Kanon „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn“ beenden konnten, der zu unserer Freude auf diesen besonderen Instrumenten begleitet wurde.

Damit war der Nachmittag aber noch nicht ganz zu Ende. Jeder, der wollte, konnte die Schlüsselfidel und die Harfen ganz aus der Nähe betrachten und der Harfe auch selbst Töne entlocken. Elisabeth Bellm machte dann ein gut arrangiertes Gruppenfoto von uns allen. Eine wunderschöne Erinnerung an diesen zauberhaften Nachmittag. Allen Beteiligten meinen ganz herzlichen Dank!

 

Michael Beier